SKI- und Wandergebiet Schlick 2000
TRAUMHAFTES SKI- UND WANDERVERGNÜGEN FÜR GROß & KLEIN!
Das nur 15 Minuten von Innsbruck entfernte Skizentrum Schlick 2000 präsentiert sich auf 22 Pistenkilometern als Ski-Juwel für Aktive und Genießer und überzeugt dank flächendeckender Beschneiung und Hochtallage bis Ostern mit Schneesicherheit. Während gemütliche Fahrer die 22 facettenreiche Pisten-km entdecken, zieht es Adrenalinjunkies in den Stubai Park Schlick 2000. Eine Speedstrecke und die Höhenprofilmessung Skiline entfachen zusätzlichen Ehrgeiz. In BIG RON’s Kinderland an der Mittelstation Froneben kommen auch die Kleinen voll auf ihre Kosten: Förderbänder, Schneekarussel, Aufwärmstube uvm. warten darauf, entdeckt zu werden. Außerdem: Kinder unter 10 Jahren fahren in Begleitung eines zahlenden Elternteiles kostenlos!
Und auch als „geselligstes“ Skigebiet im Stubaital, wird die Schlick 2000 ihrem Namen gerecht: Neun urige Hütten & Bars verwöhnen Sie nach oder während einem aktiven und ausgelassenen Skitag mit Tiroler Schmankerln.
NATURSCHAUPLÄTZE IN DER SCHLICK 2000
ENTSPANNUNG MIT FERNSICHT
Entspannung und Entschleunigung findet man im gesamten Stubai an mehreren Naturschauplätzen. Diese außergewöhnlichen Ruheplätze sind sind nach den jeweiligen Flurnamen benannt und tragen somit Bezeichnungen wie Gschmitz, Kartnall, Eulenwiesen oder Telfer Wiesen. Es sind Orte, die Geschichten erzählen und die Geschichte durch raffiniert verbaute Informationstafeln zeigen. Weil man an solchen Naturschauplätzen einfach verweilen und die Natur genießen muss, laden dort Bänke und Liegen zum Rasten und Träumen ein. Auch im Wanderzentrum Schlick 2000 laden gleich zwei dieser traumhaften Rückzugsorte zum Verweilen ein.
STUBAI BAUMHAUSWEG - SCHLICK 2000
Die großen und kleinen Besucher werden direkt an der Mittelstation der Kreuzjochbahn in der Schlick 2000 von Bardin empfangen. Der Zwerg markiert den Eingang zu dem knapp 5.000 m² großen Waldgebiet, durch welches der Baumhausweg auf einer leicht begehbaren und kinderwagentauglichen Strecke führt. Auf der etwa zweistündigen Wanderung von der Mittelstation bis Vergör und wieder retour werden knapp 100 Höhenmeter bewältigt. Und natürlich noch ein paar mehr, wenn man das Besteigen der fünf spektakulären Baumhäuser am Weg hinzuzählt.
SCHEIBENWEG - SCHLICK 2000
Eine besondere Motivation nicht nur für Kinder und Jugendliche hält der Scheibenweg bereit. Ausgestattet mit einer Scheibe, dem Wegbegleiter aus Holz, können Wanderer mit ihr um die Wette rennen. Die Holzscheibe rollt entlang den Rinnen am Wegesrand und muss von den Besuchern an gefinkelten Stationen eingesetzt werden. Die Herausforderung dabei ist, dass die Scheibe nicht zu Boden fällt. Diese schön angelegte Strecke führt durch den Fichtenwald vom Panoramasee zur Mittelstation Froneben und sorgt für aufregenden Wirbelspaß für die ganze Familie.
Die Holzscheibe kann an der Kassa der Talstation für € 1,- (plus € 2,- Pfand) ausgeliehen werden. Bis 17.00 Uhr kann die Scheibe wieder an der Kassa der Talstation zurückgegeben werden.
PANORAMAWEG UND AUSSICHTSPLATTFORM "STUBAIBLICK" - SCHLICK 2000
Der kurze, für Familien und Senioren begehbare Panoramaweg führt von der Bergstation Kreuzjoch zur Aussichtsplattform "StubaiBlick". Den Weg zieren außergewöhnliche Sitzgelegenheiten, welche von Stubaier Künstlern entworfen wurden. Diese laden zum Ruhen und Innehalten ein.
AUSSICHTSPLATTFORM STUBAIBLICK
Die Plattform mit atemberaubender Fernsicht – ein wahrlich sagenhafter Ort, der alle Sinne berührt. Auf 2.160 Metern Höhe entdeckt man die außergewöhnliche Aussichtsplattform. Ein einzigartiger Blick auf das Stubaier Bergmassiv, die Kalkkögel und die Fernsicht über Innsbruck bis ins Zillertal und zum Wilden Kaiser fasziniert Besucher Sommer für Sommer.
Der StubaiBlick verfügt über drei Stege, die eine ganz besondere Bedeutung haben. Sie zeigen auf drei Berge: Der erste Steg in Richtung „Schlicker Mandl´n“, der zweite Richtung „König Serles“ und der dritte Steg nach Innsbruck zu den „Seilen-Geistern“. Über jeden der drei Berge gibt es eine Sage bzw. ein Märchen zu erzählen. Informationstafeln geben einen Einblick in diese und entführen in die Zeit der Mythen. In der Mitte der Aussichtplattform wacht ein Berggeist über die Natur.
Wichtige Info Charakter:
kurzer, barrierefreier Schotterweg, bestens für Familien und Senioren geeignet!
PISTEN & ANLAGEN
Das Pistenangebot des Skizentrum Schlick 2000 besticht durch Abwechslungsreichtum. Das Juwel der Anlagen ist die kuppelbare 6er-Zirmachbahn mit Komfortsesseln, Sitzheizung und Haube, die Wintersportler in knapp 3 Minuten von der Talstation auf 1.910 m bis auf 2.240 m Höhe befördert.
Abfahrten in allen Schwierigkeitsstufen, eine 3 km lange, beschneite Talfahrt, eine Speedstrecke, die Höhenprofilmessung Skiline „Wer macht am meisten Höhenmeter?“, spektakuläre Hänge für Freerider sowie der Stubai Park Schlick 2000 erwarten die Wintersportler. Das bunte Kindergelände mit BIG Ron als Hausherrn, die Übungsstrecke Schanzlin und die ausgezeichnete Betreuung in der BIG Family Schlick Skischule mit Maskottchen BIG Ron machen die Schlick zu einem besonders familienfreundlichen Skigebiet. Zudem ist das Skigebiet im vorderen Stubaital ein „Schneeloch“. Total beschneit und vom Wettergott begünstigt, findet der Skifahrer hier tolle Pistenbedingungen von Ende November bis weit in den April.
BIG RON`S KINDERLAND
Hier bei der Mittelstation Froneben des Skizentrum Schlick 2000 ist BIG Ron zu Hause. Der lustige Geselle kümmert sich gemeinsam mit seinem Skilehrer- und Betreuerinnenteam der Schischule Stubai um den Skinachwuchs. Denn obwohl BIG Ron einen Fuß aus Holz hat, weiß er so einiges über das Skifahren. Um die Kleinen sorgt sich BIG Ron ganz besonders. Deshalb lädt er schon die kleinsten Gäste (ab einem Jahr) zu sich nach Hause in die Spiel- und Aufwärmstube ein.
BUS UND PARKEN
Direkt bei der Talstation steht den Besuchern eine kostengünstige Tiefgarage mit 155 Stellplätzen (1. Stunde € 2,-, jede weitere Stunde € 0,50) zur Verfügung. Weitere drei Großparkflächen (gratis) mit kostenloser Busanbindung gibt es unterhalb der Talstation.
Kostenloser Skibus-Service im ganzen Stubaital!
HÜTTEN & ALMEN
Gemütlich und familiär – mit diesen zwei Begriffen verbinden Urlauber wie Einheimische das Ski- und Wanderzentrum Schlick 2000. Das liegt zum Großteil an dem bunten Angebot an urigen Hütten und Almen im Wander- und Skigebiet am Fuße der Kalkkögel. Im Sommer führt das weitreichende Wanderwegenetz zu den traditionell geführten Hütten und Almen. Beim Einkehrschwung im Winter wärmen sich Wintersportler bei Jagatee und traditioneller Kost im Stubai!
Panorama Restaurant Kreuzjoch - 2.136 m
An der Bergstation der Gondelbahn Kreuzjoch und der 4er Panoramasesselbahn – mit faszinierendem Panoramablick und der höchstgelegenen Pizzeria (ofenfrisch, hausgemacht) im Skigebiet. Täglich frisch: Spare Ribs, Hendl, Knödelvariationen, reichhaltiges Salatbuffet, Kindermenüs u. v. m.
Schließfächer (gebührenpflichtig) und Gratis-WLAN. Sonnenplateau mit Eisbar und Gratis-Liegestühlen, TV-Möglichkeit. Strandkörbe stehen für die Sonnenanbeter bereit. Beim Schneehügel können Kinder eine lustige Rutschpartie machen.
Auf Ihr Kommen freut sich Buja mit Team!
Panorama Restaurant Kreuzjoch
- panorama@schlick2000.at
- +43 5225 62321 500
- +43 676 7777 431
Zirmachalm - 1.935 m
Urige Hütteneinkehr gleich neben der Zirmachbahn. Nehmen Sie auf unserer Sonnenterasse oder in der Hütte Platz und lassen Sie sich verwöhnen, denn hier kommt nur das Beste mit regionalen Produkten auf den Tisch: Hüttenklassiker wie Kaiserschmarren, Kasspatzl, Knödel, etc., aber auch Fleisch- und Pastagerichte sowie frische Salate und hausgemachte Kuchen. Zudem gibt's Gratis-WLAN! Auf Ihren Besuch freut sich das Zirmachalm-Team!
Zirmachalm
- Josef Pranger
- 6166 Fulpmes, Tirol
- Österreich
- zirmachalm@gmx.at
- +43 664 1634190
Schlickeralm - 1.616 M
Direkt an der Talstation der 4er-Sesselbahn Sennjoch.
Eine herrliche Sonnenterrasse, regionale Schmankerln und ein reichhaltiges Buffet mit hausgemachten Kuchen, vitalem Salatbuffet uvm. warten auf Groß & Klein! Kinderspielzimmer, Almladen, ganztägiges Hüttentaxi, Liegestuhl Area zum Relaxen. Ideal für Feierlichkeiten und Gruppen aller Art.
Direkt vom Bett auf die Piste: Übernachtung inkl. Halbpension!
Schlickeralm
- Dominique Rott
- 6166 Fulpmes, Tirol
- Österreich
- http://www.schlickeralm.com
- info@schlickeralm.com
- +43 5225 62409
- +43 660 6985331
- Fax: +43 5225 62409 3
Fronebenalm - 1.306 m
Die Alm ist ein traditionsreicher Familienbetrieb.
Viele Speisen stammen aus der eigenen Landwirtschaft. Sonnenterrasse, Bergpanorama, gemütliche Stuben und hervorragende Tiroler Hausmannskost erwarten Sie!
Direkt an der Talabfahrt!
Fronebenalm
- Lukas Rasinger
- Am Bichl 1a
- 6166 Fulpmes, Tirol
- Österreich
- www.fronebenalm.com
- lukas.rasinger@gmail.com
- +43 5225 62211
Bergrestaurant Bruggeralm - 1.350 m
Direkt an der Mittelstation der Kreuzjoch Gondelbahn. Den ganzen Winter über findet täglich Après-Ski mit Superstimmung an der Schirmbar statt. Von der Sonnenterrasse aus haben Sie eine fantastische Aussicht. Die urgemütlichen Stuben im Tiroler Stil sind bestens geeignet für Feiern, Hüttenabende etc.
Bergrestaurant Brugger Alm
- Gerold Bacher
- Bahnstraße 51a
- 6166 Fulpmes, Tirol
- Österreich
- +43 5225 64644
- +43 664 3334806
Après Ski Bar Schlussliacht
Die ultimative Après-Ski Bar direkt an der Talstation. Lassen Sie hier Ihren Skitag ausklingen. Treffpunkt für alle, die noch a Gaudi haben wollen, bei Hits der Saison. Zum Abschluss noch eine Après-Ski-Jause, Toast, Kaminwurz oder Flammkuchen gefällig?
Après Ski Bar Schlussliacht
- Schlick Talstation
- 6166 Fulpmes, Tirol
- Österreich
- info@schlick2000.at
- +43 676 7777 436
SKI- UND WANDERZENTRUM SCHLICK2000
- Tschaffinis Umgebung 26
- Fulpmes, Tirol, 6166
- http://www.schlick2000.at
- info@schlick2000.at
- +43 5225 62321
- Fax: +43 5225 62321 4
